So., 17. Okt.
|Deutsches Theater Göttingen
SONNTAGSMATINEE 2
Eingerahmt von musikalischen Vögeln und pastoralen Klängen erklingt Tschaikowskis Variationen über ein Rokoko-Thema mit Artist in Residence Raphaela Gromes am Cello. Am Pult dieses Ausflugs in die Natur steht Chefdirigent Nicholas Milton.
Zeit & Ort
17. Okt. 2021, 11:00
Deutsches Theater Göttingen, Theaterpl. 11, 37073 Göttingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Ottorino Respighi: „Gli Uccelli“ (Die Vögel)
Pjotr Tschaikowski: Variationen über ein Rokoko-Thema, A-Dur op.33
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 “Pastorale”
Dirigent: Nicholas Milton
Violoncello: Raphaela Gromes (Artist in Residence)
Durch die Wälder, durch die Auen – unser Chefdirigent Nicholas Milton lädt Sie ein, mit ihm und unserer Artist in Residence Raphaela Gromes einen klassisch-romantischen Streifzug durch Flora und Fauna zu unternehmen. Den Auftakt macht eine Vogelschar aus orchestralen Bearbeitungen barock-mittelalterlicher Tänze von Ottorino Respighi, die Kuckuck, Hühner, Taube und andere Vogelwesen charakterisieren. Zeitlich quasi direkt an die spätbarocke Elemente in der Musik Respighis anschließend gibt sich Tschaikowski in seinen Rokoko-Variationen – gewohnt virtuos interpretiert von Raphaela Gromes. Beethovens "Pastorale" entführt uns dann aufs Land. In einem Skizzenbuch Beethovens aus der Zeit um 1803 findet man die Begleitfigur des langsamen Satzes der Symphonie mit der Bemerkung: "Murmeln des Baches". Gemeint ist der Schreiberbach in den Vororten Wiens. "Hier habe ich die Szene am Bach geschrieben, und die Goldammern da oben, die Wachteln, Nachtigallen und Kuckucke ringsum haben mitkomponiert". Ein schönes Zitat, vermutlich aber nicht von Beethoven, da es vom für seinen Fantasiereichtum bekannten Diener und Biographen Beethovens übermittelt wurde.