top of page

VORNAME

NAME

b8cf41_a88bdfd101b1444e8fbee23675281220~

Seit mehr als 150 Jahren gibt es das Göttinger Symphonie Orchester, das zu einer unverzichtbaren Größe im Kulturleben der Stadt Göttingen, der Region und des Landes Niedersachsen geworden ist. Darüber hinaus ist das Orchester mit über 140 Veranstaltungen im Jahr, davon zahlreiche Gastspielreisen im In- und Ausland, ein exzellenter Botschafter Göttingens und Südniedersachsens in der Welt. Konzertreihen an unterschiedlichsten Orten Göttingens wie in der Aula der Universität am Wilhelmsplatz, im Deutschen Theater, in der Lokhalle, in Göttinger Kirchen oder in der Region im PS.SPEICHER Einbeck sowie in der Stadthalle Osterode am Harz, aber auch mit der jährlich stattfindenden Open Air Veranstaltung „Nacht der Kultur“ auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus befindet sich das Göttinger Symphonie Orchester im ständigen Dialog mit der Stadt und Region und versucht mit großer Kreativität und Hingabe, verschiedenste Zielgruppen zu erreichen.

 

Auch das Vermittlungsprogramm des Orchesters ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg, ein möglichst diverses Publikum für klassische Musik zu begeistern. Mit der Nacht der Filmmusik, Schulkonzerten, bei denen das Orchester auch direkt in Schulen spielt, gemeinsamen Konzerten mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen, Baby- und Familienkonzerten, Willkommenskonzerten für Integration und Toleranz für Geflüchtete sowie dem Programm „Auf Flügeln der Musik“ für an Demenz erkrankte Menschen, erreicht das Göttinger Symphonie Orchester ein breites Spektrum der Gesellschaft. Kindern wird der Zugang zur klassischen Musik zusätzlich durch Veranstaltungen des orchestereigenen Kinder-Clubs „Pizzi & Cato“ erleichtert.

 

ZURÜCK

bottom of page