top of page
Suche

ABSAGE Silvester- und Neujahrskonzert aufgrund von „Weihnachtsruhe“

Aktualisiert: 4. Jan. 2022

Neujahrskonzert am 8. Januar 2022 in LOKHALLE 3

Direkt in der Vorverkaufsstelle des Göttinger Symphonieorchesters erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden automatisch umgebucht.

Die künstlerische Leitung und die Geschäftsführung des Göttinger Symphonieorchesters haben sich gemeinsam mit den Gremien des Orchesters schweren Herzens dazu entschlossen, die Konzerte an Silvester und Neujahr abzusagen. Auch aufgrund der von der Stadt angeordnete "Weihnachtsruhe", die bis 2. Januar 2022 anhalten soll und die Warnstufe 3 mit allen dazugehörigen Maßnahmen mit sich bringt, ist es aus Sicht der Geschäftsleitung nicht sinnvoll und darstellbar, an den Traditionskonzerten festzuhalten. Die Göttinger*innen müssen aber – sofern es die weiteren pandemischen Entwicklungen zulassen – trotzdem nicht auf ihr geliebtes Neujahrskonzert verzichten: Am Samstag, 8. Januar 2022, 19:45 Uhr, wird Christian Simonis in der Lokhalle 3 ein schwungvolles Programm mit dem Orchester gestalten. Im Publikum gilt 2G und Maske am Platz. Bereits direkt bei uns in der Vorverkaufsstelle des Göttinger Symphonieorchester gebuchte Tickets werden sowohl für das Silvester- als auch das Neujahrskonzert automatisch auf das Konzert am 08.01.2022 umgebucht. Sie erhalten neue Tickets.

Alle Personen, die Ihre Karten an anderen Vorverkaufsstellen (Reservix, Göttinger Tageblatt, Tourist-Information) gebucht haben, werden nicht automatisch umgebucht. Sie können Ihre Tickets an der jeweiligen Vorverkaufsstellen mitsamt Erstattung des Ticketpreises zurückgeben.


Wenngleich es auch einige Absagen von Veranstaltern der Neujahrskonzert-Tournee des Göttinger Symphonieorchesters gab, gibt es doch zahlreiche Termine, die ebenfalls weiterhin stattfinden sollen. Die genaue Liste der Neujahrskonzerte entnehmen Sie daher bitte immer tagesaktuell der Homepage des GSO unter www.gso-online.de. Auch am Konzerttermin am 23. Januar 2022 hält das Orchester im Übrigen weiterhin fest. Auch hier gilt dann 2G mit Maske am Platz.

539 Ansichten0 Kommentare
bottom of page