DER FEUERVOGEL - EINE MUSIKALISCHE LESUNG
Das Frühlingserwachen des GÖTTINGER Symphonieorchesters geht vorerst in die letzte Runde. Basierend auf dem russischen Märchen präsentiert Chefdirigent Nicholas Milton die 1919 veröffentlichte Suite von Igor Stravinsky am Sonntag, 18. April 2021, ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Orchesters als musikalische Lesung mit Ballett. Stefan Dehlers aktuelle Nacherzählung des Librettos, das der Tänzer und Choreograf Michel Fokin 1910 auf der Grundlage russischer Märchen für die Ballets-Russes-Truppe schrieb, versieht die traditionellen Elemente mit ironischen Glanzlichtern. Christoph Huber hat diese Märchenfassung eingelesen, Judith Kara (art la danse) hat der Tänzerin Pamela Zacharias eine ganz besonders feinsinnige Choreografie auf den Leib geschnitten, die sich in der Darstellung durch die Anwendung außergewöhnlicher Filmschnitte an russisch-avantgardistischen Filmkunst erinnert und mit Licht ebenso spielt wie mit schnell wechselnden Perspektiven. „Der Feuervogel“ ist bereits der achte Konzertfilm des GÖTTINGER Symphonieorchesters, das mit dieser Online-Initiative seit Dezember des vergangenen Jahres Tausende von kulturhungrigen Menschen in Göttingen, im Landkreis, im Land und weit über die Grenzen hinaus erreicht und begeistert. Weitere Produktionen sind in Planung und werden zeitnah publiziert.
Der gebürtige Schweizer Christoph Huber (Sprecher und Text) lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Deutschland. Seine Schauspielausbildung absolvierte er in Mainz. Engagements führten ihn ans dortige Staatstheater und nach Schwedt/Oder. 1996 wechselte er ins Ensemble des Deutschen Theaters in Göttingen. Im September 2008 gründete er gemeinsam mit Stefan Dehler die freie Theaterformation „stille hunde“. Judith Kara (Choreografie) ist staatlich geprüfte Tanzpädagogin. Nach dem Abitur absolvierte sie ihr Tanzstudium in Hamburg an der Lola Rogge Schule. Dabei trat sie am Altonaer Theater mit eigenen Tanzchoreografien innerhalb des Tanzstudiums und auf weiteren Bühnen in Bremen und Hamburg auf. 2001 – 2004 war sie Leiterin der Ballettschule SCALA 11/ Ronald Blum (ehem. Töpperwien, Spassov) in Göttingen. Im Januar 2004 übernahm Judith Kara den Schülerstamm und eröffnete „art la danse – Die Göttinger Ballettschule“. Die professionell ausgebildete Tänzerin Pamela Zacharias stammt aus Brasilien und ist auch Tanzlehrerin bei „art la danse“.
Sonntag, 18. April 2021, 17 Uhr – YouTube
Igor Stravinsky: Der Feuervogel – Suite (1919)
Musikalische Lesung mit Ballett
GÖTTINGER Symphonieorchester
Musikalische Leitung: Nicholas Milton
Sprecher: Christoph Huber
Text: Stefan Dehler
Tanz: Pamela Zacharias (Choreographie: Judith Kara / art la danse)