DT-Matinee 5 am 04.06.23 im Deutschen Theater Göttingen
Viermal Paris in einem Konzert: 1785 hat Haydn seine Symphonie Nr. 85 für eine Pariser Konzertreihe geschrieben. Die französische Königin (La Reine) Marie-Antoinette soll sie besonders geschätzt haben. Mozarts Symphonie KV 297 erklang drei Jahre später ebenfalls in der französischen Hauptstadt, damit wollte der junge Mann das Publikum beeindrucken, um möglicherweise in Frankreich Karriere zu machen. Selbstverständlich haben auch Milhaud und Debussy ihre Stücke in Paris geschrieben, bei „Scaramouche“ kommt im Finale noch eine brasilianische Samba ins Spiel.
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 85 B-Dur „La Reine“ Hob. I:85
Camille Saint-Saëns
„Introduction et Rondo Capriccioso“, op. 28 für Saxophon und Orchester
Darius Milhaud
„Scaramouche“ für Altsaxophon und Orchester op. 165c
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 31 D-Dur KV 297, „Pariser“
Claude Debussy
Petite Suite, für Orchester arrangiert von Henri Büsser
David Patyra
Saxophon
Johannes Schlaefli
Dirigent
Karten gibt es unter 0551 - 305 44 11, im Internet unter www.gso-online.de, in der Tourist-Information Göttingen, Markt 8, an der DT-Theaterkasse sowie montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr in der GSO-Geschäftsstelle, Godehardstraße 19-21 (telefonisch unter 0551/3054411).