30. April 2023 DT Matinee Space Tango
Mit einer Deutschen Erstaufführung eröffnet das Göttinger Symphonieorchester seine Matinee im Deutschen Theater am Sonntag, 30. April, unter der Leitung von Nicholas Milton. „Re-Collecting ASTORoids“ hat die australische Musikerin Elena Kats-Chernin, in dieser Saison „Composer in Residence“ beim GSO, ihr 2009 entstandenes Stück betitelt. Sie hat sich für dieses Werk von der Musik Astor Piazzollas inspirieren lassen, dessen perfekte Melodien sie zutiefst bewundert. Im Zentrum der Matinee steht das erste Violinkonzert von Sergej Prokofjew. Der russische Geiger David Oistrach, ein Bewunderer Prokofjews, schwärmte von dem „strahlenden Dur-Kolorit der ganzen Musik, die wie eine von Sonnenlicht übergossene Landschaft wirkt.“ Den Solopart spielt Chiara Sannicandro, die 2021 den Publikumspreis beim Internationalen Joseph-Joachim-Wettbewerb in Hannover gewann. Zum Schluss ist die erste Symphonie von Jean Sibelius zu hören, in der man die Träume, die Melancholie, die Sehnsüchte und den Lebenshunger des Komponisten nachspüren kann.
Leitung - Nicholas Milton
Violine - Chiara Sannicandro
