Gesucht: Projektleiter*in (m/w/d)Vollzeit, befristet bis 31.08.2024
Projektleiter*in (m/w/d)
Vollzeit, befristet bis 31.08.2024
Das Göttinger Symphonieorchester, vor inzwischen mehr als 160 Jahren gegründet, ist eine unverzichtbare Größe im Kulturleben der Stadt Göttingen, der Region und des Landes Niedersachsen. Darüber hinaus ist das Orchester mit rund 100 Veranstaltungen im Jahr, davon zahlreiche Gastspielreisen im In- und Ausland, ein exzellenter Botschafter Göttingens und Südniedersachsens in der Welt. Durch Konzertreihen an unterschiedlichsten Orten Göttingens und der Region befindet sich das Göttinger Symphonieorchester im ständigen Dialog mit der Stadt und Region und erreicht mit großer Kreativität und Hingabe, verschiedenste Zielgruppen.
Das Göttinger Symphonieorchester besetzt in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.08.2024, folgende Stelle:
Projektleiter*in (m/w/d) für die Werkstatt zeitgenössischer Musik des Göttinger Symphonieorchesters 2023/24 mit Kompositions-Stipendien, integrativem Education-Schwerpunkt und Abschlussfestival im Sommer 2024. Das Projekt wird von der BKM im Rahmen des Programms „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ gefördert.
Aufgaben sind u.a.
• Organisatorische Projektleitung des Gesamtprojekts nach Maßgabe der
Geschäftsführung und auf Basis des vorhandenen Projektantrags
• Ausarbeitung der einzelnen Angebote in Absprache mit dem Künstlerischen
Leiter und dem Dramaturgen des Projekts
• Organisation der Arbeitsphasen und Workshops
• Kooperations- und Netzwerkarbeit
• Betreuung der Jury, der Komponist*innen und beteiligten Musiker*innen
während des gesamten Projektzeitraums
• Finanzadministration inklusive Budgetverantwortung für das Projekt
• Festivalvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
• Abstimmung und Entwicklung der Marketingmaßnahmen und
Öffentlichkeitsarbeit (auch Social Media).
• Dokumentation und Budgetierung der kulturellen Angebote des Projektes
inklusiver Abrechnung der Projektmittel nach Abschluss des Projekts entsprechend
der Vorgaben der BKM
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Musikwissenschaft, Kulturmanagement,
Kulturvermittlung oder vergleichbare Berufserfahrungen
• Erfahrung im Projektmanagement
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
• Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
• Stark ausgeprägte Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
• Hohes Maß an Flexibilität, Bereitschaft zum Dienst an Abenden und Wochenenden
• Leidenschaft für Kunst und Kultur, vor allem im Bereich der zeitgenössischen Musik
• EDV- und Social Media-Kenntnisse
Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG. Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahren nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.
Rückfragen und Bewerbungen (PDF in einer Datei ausschließlich per E-Mail) richten Sie bitte bis spätestens zum 30.03.2023 an: verwaltung@gso-online.de.