top of page
Suche

Konzertumplanungen Februar, März & April

Auf die anhaltende pandemische Situation und die täglich steigenden Inzidenzzahlen, auch im Stadt- und Landkreis Göttingen, reagiert das GÖTTINGER Symphonieorchester nun im Rahmen seiner weiteren Konzertplanung wie folgt:

  • Das zweite Konzert der »Aula Klassik«-Reihe am 10./11.02.2022 in der Aula am Wilhelmsplatz in Göttingen, wird auf den 12./13.03.2022 verschoben und findet in der Lokhalle 3 in Göttingen statt. Beginn der Konzerte ist am Samstag, 12.03. um 19:45 Uhr und am Sonntag, 13.03. um 17:00 Uhr. Das abgeänderte Konzertprogramm inkl. der Neubesetzung des Dirigenten an den Abenden, erhalten Sie mit allen weiteren Konzertinfos vor der Veranstaltung. (Dauer 75 Minuten, keine Pause)


  • Die »Aula Klassik 3«-Konzerte am 31.03./01.04.2022 finden nicht in der Aula am Wilhelmsplatz, sondern in der Lokhalle 3 statt. Das Programm, sowie die Besetzung des Dirigenten und Solisten werden wie geplant beibehalten. (Dauer 75 Minuten, keine Pause)


  • Das für den 06.03.2022 geplante »Nacht der Filmmusik«-Konzert (Charlie Chaplin: Goldrausch) in der Lokhalle, findet mit neuem Programm »Space Odyssey« an zwei Abenden am 04. und 05.03.2022 statt. Die geplante Stummfilmvorführung von Charlie Chaplins Goldrausch ist aufgrund von Pandemiebeschränkungen leider nicht realisierbar, dennoch präsentiert die überaus erfolgreiche »Nacht der Filmmusik«-Reihe des GSO voller Stolz einen spektakulären Abend mit packender Filmmusik, inspiriert von den Stars.»Star Trek«, »E.T.« uvm. Dirigiert werden die Konzerte von Jason Weaver. Alle weiteren Informationen zu den Konzerten erhalten Sie separat mit den entsprechenden Veranstaltungsinfos.


  • Das Konzert »Lokhalle Klassik 4« am 26.03.2022 findet unter Einhaltung sämtlicher Auflagen statt. Rachmaninow und Rimski-Korsakow entführen das Publikum mit Scheherazade in 1001 Nacht. Alexander Krichel brilliert dabei am Klavier, es dirigiert der Chefdirigent des GSO Nicholas Milton.


  • Die »Sonntagsmatinee 5 – Youngstars« am 10.04.2022 wird auf den 07.04.2022 vorverlegt und findet nicht im Deutschen Theater Göttingen, sondern in der Lokhalle 3 statt. Das Konzert beginnt um 19:45 Uhr. Programm: Ravel: Ma Mère l’Oye: 5 pièces enfantines (Mother Goose Suite) Saint-Säens: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61 Bizet: Carmen Suite Nr. 1 [Prélude et Aragonaise, Intermezzo, Seguedille, Les Toréadors] Auf Grund der Verschiebung des Konzerts wird an Stelle von Nicholas Milton, der international gefeierte Nicolás Pasquet das Konzert dirigieren. Solistin des Abends ist die junge, überaus talentierte Violinistin Sara Göbel, die zusammen mit dem GSO das Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns aufführt.


  • Die »Nacht der Filmmusik« am 23./24.04.2022 findet in der Lokhalle 3 und nicht in der Lokhalle 1 statt. Die Musik des Abends steht ganz im Zeichen von John Williams, einem US-amerikanischen Komponisten, Dirigenten und Produzenten von Film und Orchestermusik. Zahlreiche Blockbuster wurden mit seiner Musik vertont und eine Auswahl der größten und bekanntesten Stücke präsentiert das GSO unter der musikalischen Leitung von Nicholas Milton in der Lokhalle 3 in Göttingen. Alle weiteren Informationen zu den Konzerten erhalten Sie separat mit den entsprechenden Veranstaltungsinfos.

  • Alle Konzertprogramme werden so angepasst, dass sie unter Einhaltung sämtlicher Corona-Auflagen ohne Pause gespeilt werden können

  • Die Familienkonzerte werden bis auf weiteres ausgesetzt.

Die Änderungen betreffen zunächst die Monate Februar, März und April. Mögliche weitere Änderungen, Absagen und Umplanungen würden entsprechend der vorherrschenden Lage entsprechend beibehalten oder angepasst werden.

Alle wichtigen Informationen und Aktualisierungen werden auf unserer Internetseite www.gso-online.de bekannt gegeben und über diesen Presseverteiler verschickt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung.

683 Ansichten0 Kommentare
bottom of page