top of page
Suche

Mak Grgic - 03./04.11.2022 Aula am Wilhelmsplatz

Aktualisiert: 25. Okt. 2022

Die New York Times preist ihn als „begnadeten jungen Gitarristen“, für die Washington Post ist er „ein Gitarrist, den man im Auge behalten sollte“: Mak Grgić (Aussprache: Gergitsch) ist ein Star der internationalen Musikszene. Sein umfangreiches und experimentierfreudiges Repertoire beweist Vielseitigkeit und großes Interesse an unterschiedlichen Stilrichtungen. Mit schier unerschöpflicher Neugier, Phantasie und Energie hat der für einen Grammy nominierte Künstler bereits zahlreiche Alben als Solist und in Kollaborationen aufgenommen. Sein musikalisches Spektrum reicht dabei von der Volksmusik seiner slowenischen Heimat bis zu Avantgarde und mikrotonaler Musik.

Als begeisterter Fürsprecher der Neuen Musik hat er unzählige Neukompositionen für Solo-Gitarre sowie für Gitarre und Orchester in Auftrag gegeben. Auf seiner Tournee im Herbst 2022 stellt er eine weitere Neukomposition vor: ein Gitarrenkonzert des Komponisten Michael Abels, der auch die Musik zum Oscar-prämierten Spielfilm Get Out beisteuerte.

Seine zahlreichen Plattenaufnahmen sind ein Spiegel von Mak Grgićs unstillbarem Drang, die Welt der Gitarrenmusik mit all ihren Möglichkeiten zu erforschen. Mit seinen jüngsten Alben Balkanisms (Naxos Music), MAKrotonal und dem für einen Grammy nominierten Mak|Bach (beide MicroFest Records) deckt er ein extrem breites Repertoire ab: von Weltmusik über mikrotonale und Neue Musik bis hin zu Alter Musik auf neubundierten Instrumenten. Zu diesen Instrumenten zählt auch die „zickzack-bundierte Gitarre vom Bach-Prototyp“, die er als „wohltemperierte Gitarre“ auf Mak|Bach spielt.

Der 1987 im slowenischen Ljubljana geborene Grgić lernte an der Musikakademie Elly Bašić in Zagreb Gitarre. Sein Lehrer war der hoch angesehene Ante Cagalj. In seiner Jugend galt Mak Grgićs Liebe nicht nur der Gitarre: Schon als 14-Jähriger hielt er einen Weltmeistertitel in Karate. Noch als Schüler verbrachte er jeweils die halbe Woche in Ljubljana und Zagreb, wo er bei Konzerten auftrat, und nahm nebenbei an professionellen Kampfkunstwettkämpfen in Europa und Asien teil. Nachdem er sich dabei eine Verletzung am linken Daumen zuzog, beschloss er, sich ab sofort ganz auf seine Musikkarriere zu konzentrieren. Seinen Bachelor-Studiengang absolvierte er unter Alvaro Pierri an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Um seine Ausbildung in den USA fortzusetzen, bewarb er sich für das Graduiertenstudium „Arts Leadership“ an der USC Thornton School of Music. Mak Grgić hat unter William Kanengiser und Scott Tennant vom Los Angeles Guitar Quartet sowie unter Brian Head, dem künstlerischen Leiter der Guitar Foundation of America studiert. Im Herbst 2017 wurde er als erster Gitarrist in der Geschichte der USC Thornton School of Music zum prestigeträchtigen und anspruchsvollen Artist Diploma Programm zugelassen.

Mak Grgić spielt und schätzt eine Reihe herausragender Konzertgitarren unterschiedlicher Instrumentenbauer, darunter der deutsche Geigenbaumeister Antonius Müller, der chinesische Meister Hanson Yao, der Bosnier Slavko Mrdalj, Samo Sali aus Slowenien und Rafal Turkowiak aus Polen. Zu seinen Instrumenten zählen außerdem eine Gitarre von José Ramírez aus dem Jahr 1966 sowie weitere neu bundierte und umgestaltete Gitarren.


63 Ansichten0 Kommentare
bottom of page