top of page
Suche

* * Rathaus-Serenade * * 20. Juni 20:00 Uhr

Oper zu fünft - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Opernliteratur, mit Auszügen aus Mozarts „Die Zauberflöte“, „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Cosí fan tutte“, sowie Verdis „Nabucco“.

Bläserquintett des Göttinger Sinfonieorchesters:


Max Lötzsch, Flöte

Huijing Xu, Oboe

Matthias Mauerer, Klarinette

Ömür Kazil, Fagott

Roman Gmür, Horn


Die Oper ist eine Sache für sich. Nicht nur, dass man sich dort bekannterweise fast durchweg oder zumindest über längere Strecken nicht verbal mit Texten, sondern singend kommuniziert und somit leider häufig unverständlich ausdrückt. Die Gattung Oper bietet auch unfassbar viele Geschichten und anekdotische Absurditäten, die sie ebenso liebreizend wie einzigartig macht. Während es ganze Opern ohne Hit gibt, ist »Nabucco« beispielsweise eine Oper mit nur einem Hit - dem berühmten Gefangenenchor, der es in der deutschen Fassung bis in die Stadien der Schlagerwelt eines Florian Silbereisens geschafft hat. Oder Rossinis »Barbier von Sevilla«, in dem höchst virtuos - Figaro, Figaro, Fiiiiiigaro - die Vorgeschichte zu Mozarts 30 Jahre zuvor entstandener Oper »Die Hochzeit des Figaro« erzählt wird. Wir präsentieren Ihnen nun einen kleinen Streifzug durch die wunderbare Welt berühmter Opernmelodien. Natürlich ohne Gesang. Aber glauben Sie mir, der Verständlichkeit des Ganzen tut das keinen Abbruch!


Tickets sind hier verfügbar.

139 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page