top of page
Suche

Saisonauftakt des GÖTTINGER Symphonieorchesters in der Lokhalle

Nach fast einer ganzen Saison Abstinenz im Konzertwesen ist es nun doch endlich so weit: Das Göttinger Symphonieorchester lädt am Samstag, 18.09.2021, 19:45 Uhr, zum Auftakt der Saison 21/22 in die Lokhalle 1. Auf dem Programm unter der musikalischen Leitung der international gefragten und gefeierten Ruth Reinhardt stehen ebenso klangschöne wie ausgefallene Werke von Georg Friedrich Händel, Bohuslav Martinů und Johannes Brahms. Tickets für das Konzert sind auf der Homepage des GSO unter www.gso-online.de, an allen bekannten VVK-Stellen sowie bei den Internationalen Händel-Festspielen erhältlich. Am Sonntag, 19. September 2021, öffnet das GSO dann seine Pforten der Geschäftsstelle in der Godehardstraße 19-21 für Interessierte Besucher*innen. Aufgrund der Corona-Richtlinien konnten für dieses Event leider nur sehr begrenzte Ticketkontingente pro Stunde ausgewiesen werden, die alle schon vergeben sind. Das GSO hofft aber, im kommenden Jahr wieder unter regulären Bedingungen für alle Interessierten einen Tag der offenen Tür anbieten zu können.


Ruth Reinhardt ist sicher eine der aufregendsten und vielseitigsten Dirigentinnen unserer Zeit, die mit ihrer enormen musikalischen Intelligenz, ihrem eleganten Dirigat und ungewöhnlicher Programmplanung weltweit beeindruckt. Sie hat ihren Master im Dirigat an der Juilliard School New York unter Alan Gilbert abgeschlossen. Geboren in Saarbrücken, erhielt sie bereits früh ersten Geigenunterricht und wirkte im Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters mit. An der Zürcher Hochschule der Künste studierte sie Violine bei Rudolf Koelman. Hier begann sie auch mit ihrer Ausbildung zur Dirigentin bei Constantin Trinks, Johannes Schlaefli und Ulrich Windfuhr und besuchte eine Reihe von Meisterkursen, u.a. bei Bernard Haitink, Michael Tilson Thomas, David Zinman, Paavo Järvi, Neeme Järvi, Marin Alsop oder James Ross. Früh zeigte sich die ausgeprägte Musikalität der jungen Dirigentin: Bereits mit 17 Jahren komponierte sie eine Oper, die von den Kindern und Jugendlichen ihrer Heimatstadt unter ihrer Leitung aufgeführt wurde. Während ihres Studiums in Zürich dirigierte sie die Premieren von zwei Kammeropern für Kinder: „Die kleine Meerjungfrau“ des Schweizer Komponisten Michal Muggli und „Wassilissa“ des deutschen Komponisten Dennis Bäsecke. Weitere Opernproduktionen waren Dvořáks „Rusalka“ und Webers „Der Freischütz“ für die North Czech Opera Company sowie Strauss‘ „Die Fledermaus“ an der Universität der Künste in Leipzig.


Georg Friedrich Händel: Concerto Grosso B-Dur op.6 Nr.7 Bohuslav Martinů: Toccata e due canzoni op.h. 311 (1946) Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op.24

Göttinger Symphonieorchester Dirigentin: Ruth Reinhardt


Pressefotos von Ruth Reinhardt finden Sie hier: https://ruth-reinhardt.com/media/


Sie wollen das Programm des Saisonauftaktkonzertes am 18.09. in der Lokhalle Göttingen schon jetzt hören? Kein Problem, wir haben dir die Stücke als Spotify-Playlist zusammengetragen.

https://open.spotify.com/playlist/3Zdq9zW1qqK4KlP4EAJ3ud?si=8d41f63470a54983&nd=1

82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page