top of page
Suche

So. 19.03.2023 | 11:30 Uhr - DT-Matinee 3: »Frühlingssymphonie« im Deutschen Theater Göttingen

Hans Werner Henze

Fantasia für Streicher aus der Musik zum Film „Der junge Törless“ (1966)


Aram Chatschaturjan

Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll


Robert Schumann

Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38, „Frühlingssymphonie“


Meisterhaft verfilmt hat Volker Schlöndorff 1966 den Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törless“ von Robert Musil, der in Wien um 1900 spielt. Die Musik dazu hat Hans Werner Henze geschrieben. Im kultiviert-melancholischen Ton der „Fantasia“ hat er das Lebensgefühl dieser Zeit perfekt eingefangen. Chatschaturjan

entfesselt in seinem Cellokonzert nach düsteren Gedanken zu Beginn eine üppige Klangorgie mit feinem orientalischen Gewürz und begeisternder Virtuosität im Solopart. Im Vergleich dazu ist Schumanns Frühlingssymphonie ein heiter-glücklicher Gegenentwurf, komponiert im Jahr seiner Hochzeit mit Clara Wieck. Da sei er, wie er selbst schreibt, „ganz selig gewesen“ – ein Werk, das perfekt zum Frühlingsanfang am Tag nach diesem Konzert passt.


Karten für das Konzert, das um 11.30 Uhr beginnt, gibt es im Internet unter www.gso-online.de sowie in der Tourist-Information Göttingen, Markt 8, an der DT-Theaterkasse und montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr in der GSO-Geschäftsstelle, Godehardstraße 19-21 (telefonisch unter 0551/3054411).




107 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page